Breadcrumbs

Lieber die "Harten" oder doch lieber die "Weichen"

Traditionell ist die Aachener Printe hart. Die alten Bäckermeister sagten früher immer: „Fällt die Printe auf den Boden, muss sie zerspringen wie Glas“. Wir lieben die Aachener Printe noch immer so. Daher besteht der Großteil unseres Printen-Sortimentes auch aus harten Printen. Doch auch wir gehen mit der Zeit und passen uns den Wünschen vieler Kunden an und stellen Weichprinten her. Dies geschieht nicht mit Honig als „Honig Weich Printen“, sondern durch Lagerung der originären harten Aachener Printe unter Zuhilfenahme von Luftfeuchtigkeit. Daher dürfen unsere Weichprinten auch als Aachener Printen bezeichnet werden.
Und sind nach der EU-Verordnung (EWG) NR.2081/92 des Rates geschützt.


Um die weiche Konsistenz zu erhalten, sind alle unsere Aachener Weichprinten vollständig von einer hochwertigen Kuvertüre umschlossen. Wenn Sie den Geschmack der Aachener Printe lieben, nicht jedoch ihre harte Konsistenz, lagern Sie sie feucht – und sie werden eine weiche Aachener Printe mit dem unverwechselbaren Geschmack und „ohne Schnickschnack“ erhalten.
Aber Umgekehrt jedoch wird eine einmal weich gewordene Aachener Printe nie wieder hart.
 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.